Ke Nako Afrika – Afrika jetzt! (Kampagne der AVP)

Podcast
FROzine
  • ke_nako_afrika_1v4
    20:20
  • ke_nako_afrika_2v4
    24:03
  • ke_nako_afrika_3v4
    14:02
  • ke_nako_afrika_4v4
    17:20
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich
audio
24:51 Min.
Demo zum 8. März in Linz

Afrika ist anders

Anders als Europa. Aber vor allem ist es anders, als Europa denkt. Die mediale Berichterstattung lässt Afrika in erster Linie als großes Krisengebiet erschienen. Obendrein wird unser Nachbarkontinent hierzulande oft als ein Land wahrgenommen – und nicht als Erdteil, der die Vielfalt von 54 Staaten umfasst. Die Afrika Vernetzungsplattform (AVP) wirkte im Oktober 2012  mit der Imagekampagne „Ke Nako Afrika“  („Afrika jetzt!“) solchen Engführungen und Verkürzungen entgegen. Stephanie Twumasi und Clemens Sunitsch informierten im FROzine im Rahmen von 4 Beiträgen über das Projekt.

http://www.kenako.at/

http://www.afrikaplattform.at/

 

Beitrag 1 (10.10.): Einführung zur Imagekampagne „Ke Nako Afrika“ / Rückblick Afrika-Symposium / Telefoninterview mit Ike Okafur

http://www.fro.at/article.php?id=5383

 

Beitrag 2 (17.10.): AfrikanerInnen  und Österreichs Bildungssystem / Telefoninterview mit Monique Muhayimana

http://www.fro.at/article.php?id=5403

 

Beitrag 3 (29.10.): Migration und Ökonomie

http://www.fro.at/article.php?id=5472

 

Beitrag 4 (31.10.): ÖsterreicherInnen über Afrika und AfrikanerInnen / Straßeninterviews (aus dem Film: „Afrika ist…“)

http://www.fro.at/article.php?id=5480

Schreibe einen Kommentar