Migration der Daten Teil 2

Podcast
FROzine
  • Migration der Daten Teil 2
    55:16
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“
audio
58:29 Min.
"Grenzen der Gewalt"
audio
34:45 Min.
Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft

Migration der Daten – über Transportmethoden.
Wohin mit meinen Daten? Entwicklungen von Weitergabeinstrumenten und Methoden.
Privtakopien, Privatsammlungen.

Interviews mit Andreas Kump/silverserver (Chefredakteur vom Print-Medium ‚Silver‘) Eckehard Hermann (Prof. an der FH-Hagenberg ‚Computer- und Mediensicherheit) und Bernhard Lang (Komponist) zum Thema digitale Langzeitarchivierung.

Durch die Sendung führt Wolfgang Fuchs

Musik: Marina Rosenfeld, Akosh S. Unit, John Oswald

Schreibe einen Kommentar