Ars Electronica Festival 2004 – Net Vision: Realität und Vision der Digital Commons

Podcast
FROzine
  • Ars Electronica Festival 2004 - Net Vision: Realität und Vision der Digital Commons
    08:17
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich

In der Kategorie „Net Vision“ hat dieses Jahr das Projekt „Creative Commons“ des US-Amerikaners Lawrence Lessig die goldene Nica erhalten.

CC sieht sich als Alternative zum bestehenden Urheberrecht welches die Kreativität in der „Remix-Culture“ behindert. CC verfolgt zwei grundlegende Ziele: vorhande digitale Inhalte besser nutzbar machen und darauf aufbauend etwas Neues entstehen lassen.

Gestaltung des Beitrages: Richard Lang

Schreibe einen Kommentar