Ars Electronica Festival 2004 – Net Vision: Realität und Vision der Digital Commons

Podcast
FROzine
  • Ars Electronica Festival 2004 - Net Vision: Realität und Vision der Digital Commons
    08:17
audio
16:36 min.
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 min.
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 min.
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 min.
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 min.
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 min.
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union
audio
33:15 min.
VOIXFEST 2024 im Alten Schl8hof Wels
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Panchen Lama
audio
50:00 min.
Umweltaktivismus in Brasilien

In der Kategorie “Net Vision” hat dieses Jahr das Projekt “Creative Commons” des US-Amerikaners Lawrence Lessig die goldene Nica erhalten.

CC sieht sich als Alternative zum bestehenden Urheberrecht welches die Kreativität in der “Remix-Culture” behindert. CC verfolgt zwei grundlegende Ziele: vorhande digitale Inhalte besser nutzbar machen und darauf aufbauend etwas Neues entstehen lassen.

Gestaltung des Beitrages: Richard Lang

Leave a Comment