Climatalk.org – Klimapolitik verständlich aufbereitet

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20220107_climatalk
    56:56
audio
48:54 Min.
Große Aufdeckung: Legebatterien aus 37 Ländern
audio
57:40 Min.
Stadt Salzburg lässt Tauben verhungern
audio
48:46 Min.
Bericht vom großen Tierrechtskongress in den USA
audio
55:53 Min.
Tierschutzaktivismus vor 30 Jahren und jetzt
audio
53:57 Min.
SLAPP: Der SPAR-Prozess gegen den VGT
audio
53:12 Min.
Das Parlament hat ein Gesetz zum Schweine-Vollspaltenboden beschlossen
audio
48:53 Min.
Amphibienhilfe am Hanslteich
audio
47:24 Min.
Reform des Tierversuchsgesetzes
audio
56:52 Min.
Interview mit Schweinehaltungspionier Andreas Hubmann
audio
56:59 Min.
Tierschutzpositionen der Wien-Wahl-Parteien

Wenn wir ohne große Klimakatastrophen auskommen wollen, müssen wir endlich effektiv handeln.

Die vegane Klimapolitikexpertin Emma Heiling hat climatalk.org gegründet. Sie erklärt die Funktion ihrer Infoseite und wie sie meint damit positiv zur internationalen Klimapolitik beitragen zu können. Wir werden zudem die Rollen unterschiedlicher Personen beleuchten und der Frage nachgehen, welche anderen Organisationen mit ähnlichen Zielen es gibt und was Climatalk davon unterscheidet. Wir betrachten allerdings nicht nur die Entstehungsgeschichte und bereits vergangene Projekte, sondern auch die Zukunftspläne und wer wie zum Gelingen beitragen kann.
Diese Sendung ist der zweite Teil einer mehrteiligen Interview-Serie mit Emma Heiling. Im nächsten Teil wollen wir uns die Geschichte der Klimapolitik näher ansehen.

Schreibe einen Kommentar