KulturTon vom 04.07.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_07_04_kt_umweltanwalt
    30:00
audio
29:00 Min.
Wie mehr Tiere gerettet werden können
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
Örtliches Raumordnungsgesetz Tirol
Der Tiroler Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt im ersten Beitrag, was es mit dem örtlichen Raumordnungsgesetz auf sich hat und warum es wichtig ist, die Landesumweltanwaltschaft möglichst von Anfang an einzubinden.
Tiroler Naturschutzbeauftragte stellen sich vor
Im Rahmen unserer neuen Serie, in der wir die insgesamt 19 ehrenamtlichen Tiroler Naturschutzbeauftragten vorstellen, hören Sie heute im Gespräch Stephan Tischler.
Intelligenz von Pflanzen
Es mag manchen nach Esoterik klingen, aber Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer zeigt im dritten Beitrag anhand von fundierten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen auf, dass Pflanzen über eine Intelligenz verfügen.

 

Schreibe einen Kommentar